Chronik 1971 – 1980
1971 Die starken Jahre unter Trainer Halliant In diesem Jahr belegte man noch hinter dem überragenden Bezirksmeister Neubrandenburg und der Mannschaft aus Prenzlau den 3. Platz. Adolf Halliant ist erfolgreicher Trainer und erfahrener Pädagoge seit mehr als einem Jahrzehnt. Als Aktiver und Übungsleiter mit dem Warener Fußballsport verbunden, leitete nach mehrjähriger Unterbrechung wieder die Trainingsarbeit.
Adolf Halliant
Bezirksmeister in der Saison 1971/72: 6.Mai 1972 wird wohl für lange Zeit im Gedächtnis vieler Warener bleiben, nach 12 Jahren wieder Bezirksmeister und der Aufstieg in die Liga. Mit großem Ehrgeiz und Einsatzbereitschaft ging die BSG ihren Weg. Im alles entscheidenden Vergleich hatte die ansonsten stark auftrumpfende Elf von Dynamo Röbel beim 4:1 für den VB nicht die Spur einer Chance. Ein glänzender Schlusspunkt, den die Schützlinge des Lehrers und Übungsleiters Adolf Halliant unter das Spieljahr setzen. Die Vorentscheidung war aber bereits am vorletzten Spieltag gefallen, als VB in Ueckermünde vor 2300 Zuschauern mit 1:0 die wohl wichtigsten Punkte der Serie entführte. Zu diesem Kollektiv gehörten die Sportsfreunde: Abram, B. Friedrich, Gröschel, Herrmann, Hoffmann, Loewenau, Maaß, Machmurides, Marienhagen, Martens, Martinek, Müller, Meyer, Philipp, Piezinski, Priwitzer, Schott, Stebis, Treptow und Töllner. Neben Trainer Halliant fungierte "Fiete" Genz als Betreuer und E. Schieweck als Sanitäter.
1972 1972/73 Im Liga-Jahr 1 wurde man leider nur Tabellenletzter und stieg mit ganzen 8 Pluspunkten wieder ab.
1973 Bezirksmeister in der Saison 1973 - 1974 In diese Saison wurde man fast mit derselben Mannschaft (es kam nur Torjäger Uli Schenk von Vorwärts Neubrandenburg zurück nach Waren) im großen Stil erneut Meister im Bezirk Neubrandenburg und schaffte damit den sofortigen Wiederaufstieg. Die Hoffnungen der Warener Fußballanhänger haben sich erfüllt. Ihre VB Mannschaft wurde nach einer beeindruckenden Fußballsaison wieder Bezirksmeister. Vom ersten Spieltag an übernahm VB die Tabellenspitze und gab sie dank einer technisch wie spielerisch ausgeglichenen Leistung nie wider her. Selbst die Mannschaft von Nord Torgelow, die sich allergrößte Hoffnungen auf den Titel gemacht hatte und auf eigenem Platz das letzte Punktspiel gegen VB bestritt, konnte da nicht mithalten.
Nach anfänglichen Erfolgen blieb man im darauffolgenden Jahr erneut ohne Chance auf den Klassenerhalt und stieg prompt wieder ab.
Die Liga - Mannschaft 
stehend v. l.: K. Niemann, F. Genz, A. Hallint, A. Pisch, W. Treptow, U. Müller, P. Köster, U. Schenk, M. Töllner, H. Marienhagen, H. Herrmann, Dr. Schmidt, E. Schieweck, sitzend v. l.: G. Friedrich, R. Martinek, K. Philipp, B. Vogel, J. Loewenau
1974 Saison 1974/75 Ein erneuter Anlauf mißlang, da einige Spieler den Verein verließen bzw. aufhörten. Die 1. Mannschaft des VB Waren wurde in der Bezirksliga durchgereicht.
1976 - 1979 Große Erfolge im Nachwuchsbereich :
1976/77 Die Jugendmannschaft wurde FDJ-Pokalsieger. Übungsleiter der Mannschaft war der Sportfreund Bühler und als Betreuer fungierte Sportfreund Koseda. Die Spieler dieser erfolgreichen Mannschaft : Parlow, Bachert, Salwiczek, Behrens, Teichert, Schmidt, Bohlmann, Barner, Kotow, Szeskus, Rahmlow, Schröder, Siegmund, Strubelt und Knoche.
1977/78 wurde dieses Team auch Fußballbezirksmeister und Pokalsieger des Bezirkes Neubrandenburg. Im Team waren neue Spieler: Meincke, Kuckuck, Schulz, Knörnschild und Godau.
1978/79 Die Fußballjunioren: errangen erneut beide Titel, eine bravouröse Leistung der Junioren des VB Waren unter Übungsleiter Siegmund. Die Fußballjunioren von VB Waren sorgen im Pokalwettbewerb der "Jungen Welt" für einiges Aufsehen. In der Kreisklasse, ohne ernsthafte Konkurrenz, ließen sie auch die höherklassigen Mannschaften im Pokalduell aussteigen.
1980 Die 1. Herrenmannschaft VB Waren stieg aus der Bezirksliga ab, als Vorletzter mit 12 Punkten. Die Juniorenmannschaft wurde Staffelsieger der Bezirksliga. Die Schülermannschaft wurde in überzeugender Manier Bezirksmeister.
|