18.04.2014
Für den Verbandsligaspitzenreiter war dieser 2:0 Auswärtssieg, am Gründonnerstag unter Flutlicht, ein wichtiger Meilenstein in Richtung Gewinn der Landesmeisterschaft.
Die Randrostocker sind bekannt für Ihre kämpferische Einstellung sowie die körperliche Spielweise und genau das war von Beginn an zu spüren. Der Gastgeber versuchte die Müritzstädter in Zweikämpfe zu verwickeln, um ihren Spielfluss zu stören. Trotzdem ergaben sich Möglichkeiten für unsere Mannschaft.. So in der 10. Spielminute, als Christoph Bergmann im Strafraum zum Abschluss kam, sein Schuss jedoch abgeblockt wurde. Nur 5 Minuten später dann das Führungstor für den SV Waren 09, als Hannes Jähnke in einen Querpass des Gastgebers vor dessen Strafraum lief und den Ball aus 15 Metern im Tor versenkte. Das gab weitere Sicherheit im Spielaufbau. Stefan Voss und Christoph Bergmann beherrschten das Mittelfeld, Stefan Geers und Toralf Schult die gegnerischen Stürmer. Gefährlich war der Gastgeber eigentlich nur bei Standardsituationen. So in der 24. Spielminute nach einem Eckball, als der großgewachsene Tim Hermann den Ball gegen die Querlatte köpfte. Das war eine kurze Schrecksekunde für den Gast von der Müritz, der dann weiterhin das Tor des Gastgebers belagerte. Danny Koop wurde in der 29. Minute noch einmal unsanft am Strafraum von den Füßen geholt, der Freistoß von Tom Müller ging knapp über das Tor.
Nach dem Wechsel weiterhin spielerische Vorteile für den Gast von der Müritz. Der Sievershäger SV öffnete sich dann jedoch etwas, denn man wollte unbedingt ein Tor erzielen. Somit ergaben sich klare Kontermöglichkeiten für den SV Waren 09. Tobias Täge , Adrian Rakowski, Stefan Voss und auch Hannes Jähnke hatten beste Möglichkeiten den Vorsprung auszubauen. So mussten die Mannschaft und die mitgereisten Fans bis zur 72. Spielminute warten, als Schiedsrichter Jan Scheller ein klares Handspiel des Gastgebers im Strafraum ahndete und Torjäger Tobias Täge vom Elfmeterpunkt sicher zur 2:0 Führung verwandelte. Das war sein 36. Saisontor und bereits die Spielentscheidung.
Nach diesem Tor schien die Gegenwehr des Gastgebers gebrochen. Für unsere Mannschaft ergaben sich weitere gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch nicht genutzt wurden.
Die Mannschaft und die Fans konnten am Ende mit diesem verdienten 2:0 Auswärtserfolg gut leben und man erwartet am kommenden Sonnabend um 15.00 Uhr, den Tabellenfünften SV Pastow. (FB)
Das Restprogramm (7 Spiele) für den SV Waren 09, bei gegenwärtig 8 Punkten Vorsprung:
SV Pastow - Heimspiel
1.FC Nbg.II - Auswärtsspiel
FSV Malchin - Heimspiel
SG Roggendorf - Auswärtsspiel
MSV Pampow - Heimspiel
Grimmener SV - Auswärtsspiel
Rostocker FC - Heimspiel
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG