25.03.2013
Quelle: Nordkurier vom 25.03.2013, Jens-Uwe Wegner
Gegen den Spitzenreiter
BFC Viktoria halten die Müritzstädter die Partie lange offen, verlieren aber nicht unverdient.
Waren.Der SV Waren 09 musste in der Fußball-Oberliga gegen den Tabellenführer BFC Viktoria 89 eine 0:2 (0:1)-Heimniederlage hinnehmen. Aber auch wenn der BFC schon in der 6. Minute durch Mentes mit 1:0 in Führung ging, hielten die Gastgeber die Partie lange offen. Es war für die Berliner keineswegs eine klare Angelegenheit, wie es die Tabellensituation Erster gegen Vorletzter vermuten lassen könnte. Allerdings brauchte Waren etwa eine halbe Stunde Anlaufzeit und musste in der 25. Minute bei einem Pfostentreffer durch Mentes noch einmal tief durchatmen. Aber schon vor der Pause zeigten Nico Schwerin (42. knapp rechts vorbei) und Tobias Täge (44. knapp links vorbei) dass die Partie noch kippen könnte.
Danach musste der BFC-Keeper schon auf dem Posten sein, um den Schuss aus dem Hinterhalt von Schwerin (60.) zu halten. Auf der Gegenseite köpfte Purlinski einen ebenfalls geköpften BFC-Ball gerade noch von der Torlinie. Spielentscheidend waren aber dann die turbulenten Minuten 74 und 75: Täge und Petrit Baliu hatten den BFC-Keeper schon ausgespielt, Täge zog ab, aber der Berliner Abwehrspieler Schröder rettete auf der Linie. Sofort konterte Berlin, und nur mit einer Glanzparade konnte Warens Torwart Alexander Walter den Ball von Ahmetcik am rechten Pfosten vorbei lenken. Doch in Folge der fälligen Ecke traf Camara zum 0:2 (75.). „Wir haben das Spiel aber in der ersten Halbzeit verloren, daran müssen wir bis zum kommenden Donnerstag noch arbeiten“, sagte 09-Trainer Jens Dowe. Denn am Gründonnerstag erwartet Waren um 20 Uhr die VSG Altglienicke im Müritzstadion.
Waren: Walter – Rönsch, Kaul, Rochow, Schult – Haase, Purlinksi (79. Maletzke), Schwerin, Pfeifer – Baliu und Täge. SR: Frank Heinze (Ludwigsfelde), Z: 210
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG