16.01.2013
Quelle: Nordkurier vom 16.01.2013, Jens-Uwe Wegner
Heute steigen die Oberliga-Kicker des Schlusslichts in die Vorbereitung auf die Rückrunde ein. Das große Ziel ist der Klassenerhalt.
Waren.Vorhang auf zum zweiten Teil des Warener „Abenteuers Oberliga“: Heute beginnt für die Fußball-Oberligamannschaft des SV Waren 09 das erste Training nach der Winterpause.
Mit von der Partie ist dann auch ganz offiziell der Neuzugang Petrit Baliu, ein Offensivspieler, der zuvor beim
SV Rot-Weiß Kyritz spielte und zuletzt gemeinsam
mit zwei Brüdern beim brandenburgischen Kreisligisten
FC Blau-Weiß Wusterhausen „in der Warteschleife“ kickte. So richtig neu ist der 25-jährige Serbe im Müritzstadion allerdings nicht, schließlich trainiert er bereits seit November im Team von Trainer Jens Dowe mit. Weiterhin wird Waren auch noch zwei Probespieler testen. Auch wenn heute offiziell die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt, so lagen die 09-Kicker zuvor nicht auf der faulen Haut.
„Jeder Spieler hatte individuelle Aufgaben zu bewältigen und zum Beispiel ein bestimmtes Laufpensum zu absolvieren“, sagt Vereinschef Fred Bethke. Außerdem hatten einige Spieler am Torgelower ME-LE-Cup teilgenommen, bei dem sie den zweiten Platz erkämpften (Nordkurier berichtete). Gleich am kommenden Sonnabend gibt es um 14 Uhr das erste Testspiel im Müritzstadion gegen den Landesklasse-Vertreter PSV Röbel. Am 22. Januar ist der Regionalligist Torgelower SV Greif zu Gast am 26. Januar der Kreisoberligist SV Barth. Vom 10. bis zum 17. Februar geht es dann für die Dowe-Elf ins Trainingslager mit drei Testspielen gegen ausländische und höherklassige Gegner, um sich für das erste Rückrundenspiel gegen den Ortsnachbarn Malchower SV am 24. Februar den letzten Schliff zu holen.
Dann soll es weiter aufwärts gehen. „Wir haben in den letzten vier Spielen sieben Punkte geholt, das ist genau das, was wir uns von Anfang an vorgenommen hatten“, blickt Fred Bethke zurück und hadert etwas mit dem Glück. „Wir waren auch vorher schon oft dicht am Erfolg dran, haben aber Punkte liegen lassen. Wenn wir diese zum Schluss gezeigte Kontinuität gleich an den Tag gelegt hätten…“.
Jetzt aber hofft der Vereinschef auf bessere Tage. „Wir gehen gut vorbereitet in die Rückrunde und wollen versuchen, die Klasse zu halten“, sagt Bethke, der sich aber auch bodenständig zeigt: „Wir glauben an den Klassenerhalt, aber wenn wir es nicht schaffen, geht die Welt auch nicht unter. Dann hätten wir Erfahrungen gesammelt und viele neue Teams und Plätze kennengelernt“, macht er deutlich, dass man beim Tabellenschlusslicht auf alle Fälle vorbereitet ist.
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG