11.08.2013
Im ersten Spiel der Verbandsligasaison 2013/2014, empfing der SV Waren 09 im Müritzstadion den Aufsteiger TSV Friedland 1814.
Das Spiel des Gastgebers war von der ersten Minute an offensiv ausgerichtet, denn die Mannschaft von Trainergespann Stefan Karow/ Matthias Heldt wollte den 300 Besuchern attraktiven Fußball bieten.
Bereits in der zweiten Minute hatte Torjäger Tobias Täge die Chance, nach präziser Flanke von Tony Lübke, sein Team in Führung zu bringen. Sein Kopfball verfehlte das Gästetor jedoch knapp. Aber auch Friedland versteckte sich nicht, denn sie starteten in der 5. Minute über Alexander Bielisch einen Konterangriff, den die Nr.1 im Tor des SV Waren 09, Benjamin Wegener, jedoch sicher parierte.
In der 15. Minute dann die verdiente 1:0 Führung für den SV Waren 09, durch einen Kopfball von Tobias Täge. Das brachte weitere Sicherheit für den Gastgeber um Kapitän Toralf Schult und man drückte auf das Tor des TSV.
Gästetrainer Heinz Dahms hatte seine Mannschaft defensiv gut eingestellt, denn sie stand mit zwei Viererketten vor dem Strafraum und machte die Räume eng. In der 44. Minute war es dann Guido Timper, der eine Flanke von Stefan Voss mit dem Kopf zum 2:0 verwertete. Mit dieser sicheren Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause suchte der SV Waren 09 eine schnelle Vorentscheidung und wieder war es Tobias Täge, der nach Eckball von Stefan Voss mit einem Kopfball das 3:0 besorgte.
In der 52. Spielminute kam beim Gast wieder etwas Hoffnung auf, als Thomas Stiller, auch wieder per Kopfball, das 3:1 gelang.
Die Müritzstädter schlugen aber sofort zurück, denn in der 54. Minute erzielte Christoph Bergmann mit Fernschuss aus 25 Metern das 4:1 und nur zwei Minuten später war es Stefan Haase, der nach schöner Einzelleistung, mit einem Knaller aus 23 Metern das 5:1 besorgte. In der 61 Minute erzielte dann Torschütze vom Dienst, Tobias Täge, mit seinem dritten Tor das 6:1, nach schöner Vorarbeit im Strafraum von Guido Timper.
Der Gast aus Friedland ließ sich jedoch nicht hängen und kam durch Denis Schmidt, auch wieder per Kopf erzielt, zum 6:2 Endstand.
In der abschließenden Pressekonferenz bescheinigte Trainer Stefan Karow seinem Team eine ordentliche Mannschaftsleistung und auch Gästetrainer Heinz Dahms war mit der Leistung seiner Mannschaft nicht unzufrieden, denn kämpferisch war das in Ordnung, das Ergebnis war jedoch für ihn zu deutlich.
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG