12.11.2012
Quelle: Nordkurier vom 12.11.2012, Detlef Granzow
Dem Warener Oberligisten gelingt im Derby gegen den 1. FC Neubrandenburg der erste Saisonsieg. Die Viertorestädter sind damit ebenfalls im Abstiegskampf angekommen.
Waren.Erste Erkenntnis des Oberliga-Derbys zwischen Waren 09 und dem 1. FC Neubrandenburg: Mit dem 2:0 (1:0)-Heimsieg sind die Müritzstädter endlich in der Liga angekommen. „Es ist zwar noch ein weiter Weg, aber wir hoffen, dass wir am Ende auf einem Nichtabstiegsplatz stehen“, gab sich ein glücklicher Stefan Haase optimistisch. Der lange Mittelfeldspieler von Waren hatte das umjubelte 1:0 erzielt. „Es war ganz wichtig, dass wir heute in Unterzahl in Führung gegangen sind, das hat uns Selbstvertrauen gegeben. Nach meinem Tor ist uns allen eine Zentnerlast vom Herzen gefallen.“
Bis dahin sahen die 456 Zuschauer im Müritzstadion eine sehr umkämpfte Partie, in der nach einem kurzen Abtasten Chancen im Minutentakt erspielt wurden – auf beiden Seiten. Die größte für die Neubrandenburger ließ Dennis Kühl (21.) liegen, als er eine super Flanke von Fabian Paradies frei stehend am Tor vorbei schoss. Auch Robert Kleßny (35.) konnte seine Chance nicht nutzen. Auf Warener Seite hatten Tobias Täge (17.) und Tony Lübke (22.) zwei „Riesen“ auf Fuß und Kopf. Der Knackpunkt des Spiels war dennoch die 35. Minute als Warens Michael Kaul Fabian Paradies von den Beinen holte – Elfmeter und Rot für Kaul. Paradies selber wollte das Werk vollenden, schoss aber über das Tor. „Wer weiß, wenn der rein geht, läuft das Spiel ganz anders“, wusste auch Robert Kleßny. Stattdessen traf Stefan Haase für die in Unterzahl munter mitspielenden Warener (42.) und Neubrandenburg erholte sich von diesem Schock nicht mehr.
In Halbzeit zwei wirkte das Neubrandenburger Spiel pomadig, mit wenig Ideen. Das brachte auch Trainer Jürgen Bogs auf die Palme: „Ich bin sehr enttäuscht vom Auftritt meiner Mannschaft. Ich hätte noch viel mehr Spieler auswechseln können.“ Sein Gegenüber Jens Dowe war dagegen erfreut über das, was er sah: „Wir waren vor einer Woche in Waltersdorf schon dicht dran, diesmal hatten wir auch das Glück.“
Die endgültige Entscheidung in Minute 78., als Kevin Riechert einen Warener Konter nur mit einem Foul unterbinden konnte und ebenfalls Rot sah. Nach dem folgenden Freistoß erkannte Schiri Becker ein Handspiel eines Neubrandenburgers im Strafraum und Tobias Täge (80.) ließ sich die Elfer-Chance zum 2:0 nicht nehmen.
Ein angefressener Jürgen Bogs: „Ich werde mit den Jungs Tacheles reden. Wir sind jetzt im Abstiegskampf angekommen. Dafür braucht man spezielle Tugenden“, so Bogs. Waren hatte sie an diesem Abend gezeigt.
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG