28.01.2014
Hallo Fans,
unsere Verbandsligamannschaft befand sich an diesem Wochenende im Trainingslager in Binz. Christoph Bergmann, der mit seinen 26 Jahren ca. 40 Regionalliga- und an die 100 Oberligaspiele bestritten hat und dadurch zu einen der erfahrenen Spieler gehört und unser jüngster im Kader, Henning Ole Steindorf-Sabath, nahmen sich die Zeit ein paar Fragen zu beantworten, damit ihr einen kleinen Einblick von den Jungs und dem Team habt.
Wie geht es euch nach den ersten beiden Tagen im Trainingslager?
Henning: Es war schon eine sehr spaßige Zeit mit den Jungs, die man auch in der Woche schon sieht. Es war anstrengend, trotzdem hatten wir eine gute Zeit zusammen. (lacht) Es ist ja mein erstes Trainingslager und für mich ist das schon eine Erfahrung. Durch die Erholungsmöglichkeiten ist es leichter die schweren Beine los zu werden.
Christoph: Es ist ja nicht mein erstes Trainingslager, aber mit drei Trainingseinheiten am Tag schon sehr intensiv. Schade das durch die Platzbedingungen, nicht das spielerische gemacht werden konnte, aber es ging ja auch darum, dass das Mannschaftsgefüge weiter gestärkt wird und Grundlagen gelegt werden. Ich habe selten in Trainingslagern erlebt, dass das Essen so gut ist. Die Umgebung und auch das Angebot mit dem Wellnessbereich ist einfach super. Man kann ins Solebad oder in die Sauna gehen um sich ein bisschen zu erholen.
Seid ihr bisher mit der Saison zufrieden?
Christoph: Na klar! Wenn man so will, hatten wir ja bloß zwei Rückschläge in der Hinrunde, mit dem Pokalspiel in Anklam und mit dem Spiel in Wismar. Aber ich glaube wenn wir die Rückserie genauso gestalten können, wie die Hinserie, können wir sehr zufrieden sein. Ich persönlich bin auch zufrieden. Das ist ja mein erstes halbe Jahr in der neuen Mannschaft und da muss man seinen Platz auch erst finden und ich denke das habe ich gemacht.
Henning: So bin ich sehr zufrieden. In der Verbandsliga habe ich bisher zwei Einsätze gehabt. Das Spiel in Pampow war schon ein Highlight für mich. Ich freue mich immer mit den Jungs, die unglaublich Fußball spielen können, natürlich gehört Christoph Bergmann dazu (beide lachen), zu spielen und zu trainieren. Wie und was die Mannschaft spielt ist schon sehr stark und ich kann Chrisser nur zustimmen.
Was sind Eure weiteren Ziele für die Rückrunde?
Henning: Wenn wir mit der ersten Männermannschaft so weiterspielen, und im Training weiter so hart arbeiten, dann wird das genauso eine super Serie, wie die Hinrunde. Bei der zweiten Männermannschaft glaube ich können wir noch mehr. Die Mannschaft hat das Potenzial nicht abgerufen und wir stehen auch nicht gut da, aber ich denke wir werden in der Rückrunde eine bessere Rolle spielen als in der Vorrunde. Für mich persönlich hoffe ich natürlich so viele Spiele wie möglich zumachen bei der Zweiten und hoffe natürlich auch auf einen Einsatz bei einem Heimspiel der Ersten.
Christoph: Ich denke wenn man einmal auf Platz eins steht, möchte man da auch bleiben. Alles andere kann auch nicht das Ziel sein. Meine persönlichen Ziele sind, dass ich der Mannschaft weiterhin helfen kann erfolgreichen und attraktiven Fußball zu spielen. Und wenn es nach dem Trainer geht, möchte der bestimmt, dass ich auch mal das eine oder andere Tor mehr mache.
Was kann man noch besser machen? Was gefällt euch und was nicht?
Henning: Also was mir besonders gut gefällt, das man in der Mannschaft super aufgenommen wird. Ich hab mich als jüngster sofort wohl gefühlt. Die Älteren führen uns junge Spieler sehr gut, auch wenn man ein, zwei Trainingseinheiten mal in den Sand gesetzt hat. Man wird sofort wieder aufgebaut.
Christoph: Ich steige ins Auto, fahre zum Training und muss bloß meine Leistung auf dem Platz bringen. Alles super. Bei dem Kunstrasenplatz muss was verbessert werden. Die beiden Fleischwunden an meinen Oberschenkelaußenseiten tun höllisch weh. Das ist das Einzige was verbessert werden könnte, aber das hat ja nichts mit der Mannschaft zu tun.
Wie habt ihr die ersten Testspiele erlebt?
Henning: Ich kann bloß meine Einsatzzeiten sehen, da wir ja auch wenn wir nicht spielen, entweder in den Kraftraum mit „Hatzen“ (Betreuer) oder im Stadion laufen waren. Wir sind gut fit und haben unsere Aufgaben, die wir in der Winterpause bekommen haben alle sehr gut erledigt.
Christoph: Wir haben für jedes Spiel immer zwei Mannschaften gehabt und konnten somit in den Einsatzzeiten immer Gas geben.
Wie ist Stimmung im Team?
Christoph: Ja, die Stimmung ist wirklich sehr gut. Das habe ich schon viel schlechter erlebt.
Henning: SUPER
Wie schafft ihr das Training und Spiel mit den Vorbereitungen auf die Uni und das bevorstehende Abi unter einem Hut zukriegen?
Christoph: Ich habe ja damals in Lübeck, als die noch in der Regionalliga waren, ein Dualstudium gemacht. Entweder bin ich morgens zur Arbeit oder zur Uni und dann habe ich eben jeden Nachmittag trainiert. Das was die Spieler vormittags extra trainiert hatten, musste man nachmittags nachholen. Ich hatte im zweiten Jahr beim VfB Lübeck meine Diplomarbeit geschrieben und somit weniger Zeit zum trainieren. In Lübeck wollten sie dann Profistrukturen einführen und dann konnte man solche Spieler wie mich, die ihr Augenmerk auf die Arbeit und Zukunft gelegt hatten, nicht gebrauchen. Es war schon eine schöne Zeit in Lübeck, aber eben anstrengend Arbeit und Fußball dann noch unter einen Hut zubringen.
Henning: Meine Abi Vorbereitungen laufen. In dem letzten halben Jahr war es schon ein bisschen schwierig, drei- bis viermal die Woche Training und dann am Wochenende das Spiel. Da hat schon bisschen was drunter gelitten, ob es Freundschaften, Schule oder die Freundin war. So wie Christoph schon gesagt hat, es ist schwer, wenn man was für die Zukunft auf die Beine stellen will und dann das Hobby Fußball da noch ist. Es gab Zeiten, da bin ich nach einer sehr harten Trainingseinheit nach Hause gekommen und hab mich kurz aufs Bett gelegt und es war umso schwieriger sich dann noch aufzuraffen und dann noch zu lernen. Aber was macht man nicht alles für den Fußball.
Vielen Dank Euch Beiden! Schön das ihr euch kurz die Zeit genommen habt und mir zur Verfügung standet für das kleine Interview.
In der nächsten Woche stehen dann unsere Neuzugänge Rede und Antwort. Bis dahin …
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG