29.06.2013
Nachdem sich der SV Waren 09 noch in der Vorwoche hinsichtlich der Planungen für die kommende Verbandsligasaison sehr bedeckt hielt, stellt er jetzt seine Zu- und Abgänge vor.
Waren.Die Planungen für die Fußball-Saison 2013/2014 sind beim SV Waren 09 angelaufen. „Nach dem Abstieg aus der Oberliga wurde zunächst alles auf den Prüfstand gestellt, und der Vorstand hat beschlossen, einen Schnitt zu machen und die Mannschaft neu aufzubauen“, sagte Fred Bethke, Vorsitzender des SV Waren.
Neue Trainer: So wird es in der neuen Saison ein neues Trainergespann mit einem neuen Mannschaftsgefüge geben. „Mit Stefan Karow als Trainer und Matthias Heldt als sein Co-Trainer haben sich zwei junge Übungsleiter beworben, die dem Vorstand ein schlüssiges Konzept und eine Planung für die nächsten zwei Jahre vorlegten“, sagte Fred Bethke.
Stefan Karow war zuletzt als Co-Trainer und Torwarttrainer beim Oberligisten Malchower SV 90 tätig. Matthias Held ist als DFB-Stützpunkttrainer in Klink für den Fußballnachwuchs vielen ein Begriff. Mit Bernd Kowalczyk als Mannschaftsleiter, Detlef Kusch als Betreuer, Dr. Hotzelmann (Mannschaftsarzt), sowie Mario Loewenau als Physiotherapeut sei das Funktionsteam komplett.
Abgänge: Von den bisherigen Trainern Jens Dowe und Martin Pieckenhagen hat sich der SV Waren 09 getrennt. Weiterhin haben Martin Dwars, Dirk Rochow (beendete seine aktive Laufbahn), Tom Rönsch, Paul Maletzke, Benjamin Brandt und Petrit Baliu den Verein verlassen. Chris Pfeifer habe es aus persönlichen und beruflichen Gründen nach Hamburg gezogen.
Torhüter: „Erfreulich ist, dass nach einem Jahr in der Fremde unser Torhüter Benjamin Wegener den Weg vom FSV Malchin zurück zu seinem Heimatverein gefunden hat. Er hat in dem einen Jahr in Malchin sehr viel dazugelernt und kommt als die neue Nummer eins im Tor“, teilte Fred Bethke mit.
Neben ihm wird sich Daniel Schultze als Torhüter auf die neue Saison vorbereiten. Mit dem bisherigen Stammkeeper Alexander Walter plant der SV Waren 09 hingegen nicht mehr.
Der SV Waren 09 plant mit einem Kader von 18 bis 20 Feldspielern. Von der Mannschaft der vergangenen Saison werden Mannschaftskapitän Toralf Schult, Stefan Haase, Tony Lübke, Andy Purlinski, Danny Koop, Michael Kaul, Tobias Täge, Marco Krolikowski und Felix Gaulke den Stamm der neuen Mannschaft bilden.Nico Schwerin wird in der kommenden Saison kürzer treten. Er wird in der zweiten Mannschaft (Landesklasse) spielen und der Ersten bei Bedarf zur Verfügung stehen. Ähnlich verhält es sich bei Ronny Schlüter.
Neuzugänge: Neu hinzukommen wird Guido Timper, der nach mehrjährigem Aufenthalt beim Malchower SV 90 ins Müritzstadion zurückkehrt. Mit Stefan Geers, Stefan Voss, Adrian Rakowski, Christoph Bergmann (alle Malchower SV 90) sowie Erik Schameitke (Anker Wismar) stoßen weitere erfahrene Spieler zum neuen Müritz-Team. Mit weiteren Spielern sind die Verantwortlichen des Vereins noch in Verhandlungen, so dass der Kader in Kürze komplett sein wird.
Am kommenden Mittwoch, 3. Juli, beginnt um 18 Uhr die Vorbereitung für die neue Saison mit dem ersten Training.
Bei dieser Gelegenheit wird die neue Mannschaft vorgestellt. Fans und Interessierte sind dazu herzlich ins Müritzstadion eingeladen. (Quelle Text und Bild Jens-Uwe Wegner)
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG