29.10.2012
Quelle: Nordkurier vom 29.10.2012, Jens-Uwe Wegner
Waren.Der Fußball-Oberligist SV Waren 09 hat sein Heimspiel gegen den SV Altlüdersdorf mit 1:3 (0:2) verloren und bleibt damit „stolzer“ Besitzer der Roten Laterne. Die erste Halbzeit gehörte ganz klar den Gästen, die souverän agierten und sich viele Eckbälle heraus spielten. Einen Kopfball von Maas konnte Warens Keeper Dwars in der 23. Minute zwar noch abwehren, aber Enani stand im Strafraum bereit und erzielte die 1:0-Führung. Acht Minuten später spielte Cisse im Alleingang mehrere Warener Abwehrspieler, zuletzt den verdutzten Brandt, aus und bugsierte das Leder in die linke Ecke des 09-Kastens zum 2:0 (31.). Warener Chancen in der ersten Hälfte: Fehlanzeige. Der treffende Kommentar des Warener Trainers Jens Dowe: „Es war einfach eine Frechheit, was hier einige Spieler in der ersten Halbzeit angeboten haben, ich bin maßlos enttäuscht“, sagte er und bescheinigte insbesondere Chris Pfeifer eine Arbeitsverweigerung. Seine entsprechende „Kabinenandacht“ zeigte jedenfalls Wirkung, denn vom Wiederanpfiff weg gingen die Warener (jetzt ohne Pfeifer) aggressiver in die Zweikämpfe und setzten Altlüdersdorf unter Druck. Der an diesem Tag beste Warener, Andy Purlinski, setzte sich wieder einmal kraftvoll auf dem rechten Flügel durch, flankte zu Täge, der den 1:2-Anschlusstreffer erzielte (55.). Jetzt schien das Spiel kurzzeitig zu kippen, die Kombinationen klappten und insbesondere Andy Purlinkski sorgte für Wirbel auf der rechten Seite. Doch die Gäste nahmen durch ständige „Verletzungspausen“ das Tempo wieder aus dem Spiel. Zwar erspielte sich Waren noch zwei Großchancen, als Benjamin Brandt Tobias Täge bediente, der den Gästetorwart Schelenz zu einer Parade zwang (72.) und Täge später ein umstrittenes Abseitstor (78.) erzielte. Dann aber traf Purlinski Enani im Strafraum ganz leicht am Fuß. Der ließ sich die Chance nicht entgehen und ließ sich fallen. Den Strafstoß verwandelte Brechler mit einem Schuss in die rechte Ecke zum 3:1-Endstand (84.).
© Webdesign & Werbeagentur psn media GmbH & Co. KG